HARBURG21-Netzwerk [Regionales Klimaportal]

Neu im “Burgenland” bei HARBURG21

Wir fühlen uns seit Jahresbeginn 2017 sehr willkommen als neuer Netzwerkpartner im Harburger Klimaportal HARBURG21. Möglich machte dies jetzt unser Umzug in den Süden Hamburgs nach Wilhelmsburg und die damit verbundene, nicht mehr nur inhaltliche Nähe.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

HARBURG21 “folgt dem Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), wonach Klimawandel und weltweiter Gesellschaftswandel untrennbar zusammengehören und ohne Bewusstseins-Bildung nicht zu steuern sind.” Unsere gemeinsame Philosophie ist, Menschen spielerisch für die komplexen Zusammenhänge von Klima/Umwelt, tragfähiger Wirtschaft und sozialer Gerechtigkeit zu sensibilisieren. Gleichzeitig unterstützen wir die Bildung von Netzwerken für eine zukunftsfähige Entwicklung von Harburg und Umgebung.

Harburger Binnenhafenfest

Aktiv engagiert und identifiziert sich das Team der FahrradGarderobe bereits seit 2014 im Rahmen des jährlichen Hamburg-Harburger Binnenhafenfest vor, zwischen und hinter den Kulissen.

HARBURG21 – Das Harburger Klimaportal

Auf dem Klimaportal der Lokalen Agenda 21 findet ihr viele Infos zu Aktionen, Projekten und Handlungsfeldern zum Themenfeld Klima und nachhaltige Entwicklung im Raum Harburg und Umgebung. Auch werdet ihr dort eingeladen, eigene Ideen und Aktivitäten vorzustellen und euch gegenseitig zu vernetzen.

Die dreisprachige Seite baut auf der Bildungs-, Kommunikations- und Vernetzungsplattform von HARBURG21 auf und erweitert sie um den Fokus Klima mit seinen besonderen Facetten. Die engagierten Betreiber danken der ehemaligen Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) für ihre Unterstützung im Rahmen des Hamburger Klimaschutzkonzepts 2007-2012, sowie dem Bezirk Harburg als jahrelangem Ko-Förderer.