“Gut & wichtig”

Zum dritten Mal wird die FahrradGarderobe diesem Jahr auf dem Reeperbahn Festival stehen. Wo genau, damit überraschen wir euch später. Aber “Reeperbahn” & öffentlicher [T]Raum ist ja das ganze Jahr. Darum haben wir uns der höchst rührigen, konzentrierten & engagierten Quartiersmanagerin Julia Staron [BID Reeperbahn] mal vorgestellt. Hier kommt ihr spontanes Fazit, das uns glücklich vom Sattel reisst.

Das Statement vom Reeperbahn Festival könnt ihr weiterhin im Crowdfunding-Video sehen. Apropos Crowdfunding. Schon unterstützt? Danke.

FahrradGarderobe auf dem Reeperbahn Festival

FahrradGarderobe auf dem Reeperbahn Festival [Foto: Manuel Dingemann]

„Ich freue mich über die Fahrradgarderobe. Dann weiß ich wenigstens, wo sich mein geliebter Drahtesel befindet und dass er auch noch „ganz“ ist, wenn ich den Heimweg antrete. Gut und wichtig! Das sollte eigentlich überall angeboten werden. Für die Reeperbahn heißt das: weniger Generve, weniger Diebstähle – sozusagen die Rundumglücklich-Situation für Radfahrer, Passanten und auch Kneipen und Co. durch einfach weniger Stolperfallen in den teilweise engen Gassen.“ [Julia Staron | BID Reeperbahn]